Das Leitbild des IVW

Mit dem Industrie- und Gewerbeverein St.Gallen-West verfolgen wir bestimmte Ziele, welche wir hier vorstellen möchten.

 

Netzwerk

Den IVW-Mitgliedern wird eine Plattform zur Verfügung gestellt, welche aktives Netzwerken mit gleichgesinnten Entscheidungsträgern von Winkeln erlaubt. Eine angemessene Zahl von ansprechenden, im Detail gut organisierten Veranstaltungen tragen zur regen Teilnahme bei.

Diese Plattform kann zur Firmenpräsentation genutzt werden und trägt dazu bei, dass das Leistungsangebot der Mitgliedfirmen den Mitgliedern bekannter wird.

 

Wirtschaftspolitik

Gegen aussen wird der Wirtschaftsraum einerseits durch die Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer St.Gallen Appenzell (IHK), Wirtschaft Region St.Gallen (WISG) sowie mittels Kontaktpflege zur Handels- und Industrievereinigung Gossau(HIG) und weiteren Wirtschaftsgruppierungen dokumentiert und die Kontakte mit deren Vorständen regelmässig gepflegt.

 

Politik

Die politische Kontaktpflege zu den Behörden aus Kanton und Stadt sowie Vertretern der nahestehenden Parteien werden wahrgenommen und ausgebaut, damit Bedürfnisse der Mitgliedfirmen im Bedarfsfall zielgerichtet wahrgenommen werden können.

Bei Personenwahlen werden Winkler Persönlichkeiten unterstützt.

Wirtschaftsabstimmungen werden in Zusammenarbeit mit der WISG aufgearbeitet.

 

Energie

Die Energieziele 2050 der Stadt St. Gallen werden durch aktive Zusammenarbeit mit den Behörden unterstützt. Die Mitglieder werden entsprechend sensibilisiert.

 

Wohnraum

Der IVW unterstützt die örtlichen Wohnbauträger, welche im gemeinnützigen Wohnungsbau tätig sind. Namentlich sind dies die Baugenossenschaft Kräzern, die Wohnbaustiftung Russen und die Wohnbaugenossenschaft Kreuzbühl. Die Arbeitnehmer der angeschlossenen IVW-Mitglieder  gelangen bevorzugt zu günstigem Wohnraum.